Logo Mundstücke and Metallblasinstrumente Schmidt

Aktuelles aus dem Unternehmen

Jahr 2025

März 2025

Große Ehre für unsere Trompete „la rossa“: Unser Familienbetrieb Werner Chr. Schmidt Mundstücke und Metallblasinstrumente wurde für dieses nickel- und bleifreie Instrument mit dem Bayerischen Staatspreis 2025 ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand auf der Internationalen Handwerksmesse in München statt, die vom 12. bis 16. März ausgerichtet wurde.

Als vogtländisches Traditionsunternehmen gehören wir zu den 20 internationalen Preisträgern und erhielten die Auszeichnung im Bereich Technik. Der mit 5000 Euro dotierte Preis würdigt die herausragende handwerkliche Leistung hinter „la rossa“, die von unserem Metallblasinstrumentenmachermeister Max Hertlein entwickelt wurde.

Auch beim offiziellen Medienrundgang stand unsere Trompete im Rampenlicht: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) machte an unserem Stand Halt und griff selbst zur aus Kupfer gefertigten Trompete. Mit dem passenden Mundstück und dem richtigen Instrument gelang es ihm sogar, einen klaren Ton zu erzeugen – ein Beweis für die Qualität und die leichte Spielbarkeit unserer neuen Trompete.

Ebenfalls zu Gast an unserem Stand waren Drehteams der TV-Sender RTL, ZDF, n-tv und WELT.

mit Jörg Dittrich, Präsident des ZDH
Interview am Messestand mit RTL
Kanzler Scholz an unserem Messestand
Bundeskanzler Schol spielt die la rossa
Messestand INternationale Handwerksmesse 2025
Kanzler Scholz spielt unsere Trompete

Februar 2025

Wir sind sehr dankbar für den schönen Artikel im Jahrbuch des ZDH (Zentralverband des Deutschen Handwerks).

Der Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. ist ein Spitzenverband der Wirtschaft, in dem 53 Handwerkskammern und rund 50 Fachverbände des Handwerks auf Bundesebene in Deutschland zusammengeschlossen sind

Jahrbuch des ZDH
Jahrbuch des ZDH, Artikel Seite 1
Jahrbuch des ZDH, Artikel Seite 2
Jahrbuch des ZDH

Februar 2025

Unsere "la rossa" auf der "Ambiente". Diese Messe ist die größte Konsumgütermesse außerhalb Asiens und findet jährlich im Februar in den Messehallen in Frankfurt am Main statt.

Wir waren ein Betrieb von über 200, die es bis in die "Endrunde" zum Hessischen Staatspreis für das deutsche Kunsthandwerk 2025 geschafft haben. 

Dies und der Sächsische Staatspreis für Design 2023 zeigen, dass wir nicht nur klanglich, sondern auch künstlerisch ansprechende Instrumente bauen können.

Trompete la rossa
Urkunde Nominierung Hessischer Staatspreis Kunsthandwerk
Nominierung Hessischer Staatspreis Kunsthandwerk
die Nominierten für den Hessischer Staatspreis Kunsthandwerk